...
Thomas Studer
„Die Zukunft der Menschheit hängt nicht mehr davon ab, was sie tut, sondern mehr denn je davon, was sie unterlässt.“ John Irving
SCHREIB-
LANDSCHAFT

ERZÄHLUNGEN
“Rahme die schönen Erinnerungen an uns beide ein, und verstaue sie in einem sonnigen Winkel deines Herzens.”
aus dem Prolog von “Lebenslang”
"lebenslang. Erzählungen von Vätern und Söhnen"
Männer zetteln Kriege an und nehmen an Friedensdemos teil, zerstören Wälder und Naturschutzgebiete und verschenken Rosen. Sie jagen dem Glück hinterher und hecheln haarscharf daran vorbei. Immer als Söhne von Vätern, oft als Väter von Söhnen.
In den fünfzehn Erzählungen reiben sich Väter und Söhne aneinander, werfen einander Unverdautes und Fehler an den Kopf oder leiden am Leiden des anderen und träumen von einer besseren Zukunft. Unverständnis, Wut, Verzweiflung. Lebenslang. Väter und Söhne fühlen sich in diesen Geschichten aber auch tief verbunden und gehen füreinander durchs Feuer. Zärtlichkeit. Vertrauen. Humor. Bedingungslose Liebe. Lebenslang.
Berührende, skurrile, schockierende und ernste Erzählungen, miteinander verknüpft, in verschiedenen Kulturen angesiedelt.
Thomas Studer
LEBENSLANG. Erzählungen von Vätern und Söhnen.
180 Seiten; CHF 25 (plus Versand CHF 5)
Umschlagbild: El Guggisberg
Satz- und Umschlaggestaltung: Rose Müller
Verlag: BoD -Books on Demand GmbH, 2024
ISBN 978-3-7597-2981-1
Erhältlich in jeder Buchhandlung, direkt beim Verlag oder Autor.
Auch als E-Book erhältlich.
D'REGION, 3.12.2024

ROMAN-MANUSKRIPT
«Jede Generation hat ihre eigene Utopie.»
Zitat aus “Wir träumen. Anders!”
"wir träumen. anders!"
Enrico, Ioanna und Georgos, die 1. Generation in den Siebzigerjahren, träumt auf der Insel Antiparos von einer egalitären, basisdemokratischen Gesellschaft mit freier Liebe und Gerechtigkeit. Doch Intrigen, Verrat und Rachetaten lassen sie ohnmächtig in ihren eigenen „Kalten Kriegsmustern“ schmoren.
Nino, Noura und Eleni, die nächste Generation, leiden unter der Verlogenheit und den sorgfältig verdrängten Geheimnissen ihrer Eltern. Unter der alltäglichen Oberfläche beginnt es zu brodeln, und eine verheimlichte Familiengeschichte kommt zum Vorschein. Die Jungen ziehen ihre Schlüsse aus deren gescheiterten Utopien: «Wir träumen anders!» ist ihr gemeinsames Motto. Global vernetzt wollen sie ihren wachsenden politischen Einfluss gezielt für Frieden, Nachhaltigkeit und Entwicklung aller Lebewesen einsetzen. Damit lösen sie eine ungeahnte Entwicklung aus. Kann das gelingen?
Nach persönlichen Dramen, globalen Katastrophen und Kriegen wagen sie mit ihren Kindern Jala, Madu, Tamba und Shani, der 3. Generation, 2045 den Aufbruch in eine neue radikalökologische Gesellschaftsordnung, Wohin führt die Reise? Vorwärts in die Utopie ihrer Vorfahren? Oder zurück in die Zukunft?
“Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit. Und neues Leben blüht aus den Ruinen.”
Friedrich Schiller

BURGDORFER BIOGRAFISCHES INSTITUT, BBI
“Wir sammeln Geschichten. Wir gehen biografischen Fragen nach. Wir bringen das Leben zum Klingen.”
Das Burgdorfer Biografische Institut (BBI) ist ein Verein von Autorinnen und Autoren, die sich seit 2018 mit dem biografischen Schreiben und Erzählen befassen.
UNsere Gesammelten Geschichten:

arbeits-
LANDSCHAFT
“Denn alles, was nicht ins Bewusstsein steigt, kehrt als Schicksal zurück.”
Christian Kracht, Eurotrash
Erste Hilfe für Psychische Gesundheit
Nach wie vor ist die Tabuisierung von psychischen Problemen alltäglich. Mein Ziel ist, möglichst viele Menschen für psychische Belastungen zu sensibilisieren, Stigmatisierungen für psychische Erkrankungen abzubauen und einen kleinen Koffer mit konkreten Instrumenten und praktischen Handlungsanweisungen anzubieten:
Wie kann ich eine Person, der es nicht gut geht, ansprechen?
Wie kann ich sie unterstützen?
Wie lerne ich, im Alltag über psychische Probleme zu reden?
Als ausgebildeter ensa Trainer und Instruktor biete ich Erwachsenen-, Führungs- und Jugendkurse im Rahmen von Ensa an.


Benötigst du dringend eine kompetente Führungsperson auf Zeit?
Brauchst du zur Entlastung deines Führungs-Alltags Unterstützung?
Gilt es, eine Krise in einem Projekt zu meistern?
Meine Angebote:
- Übernahme von befristeten Leitungsfunktionen in NGOs
- Projektleitung oder -begleitung auf Zeit

